www.sportunion.at/club/3897/doc/wadokaiaustriaprufungsprogramm.doc
videos click hier !
9 Kyu – 0 Punkte
8 Kyu – 5 Punkte
7 Kyu – 6 Punkte
6 Kyu – 6 Punkte
5 Kyu – 7 Punkte
4 Kyu – 8 Punkte
3 Kyu – 10 Punkte
2 Kyu – 12 Punkte
1 Kyu – 15 Punkte
1 Dan – 15 Punkte
DAN Prüfungsprogramm:
Danprüfungsprogramm 1.Dan
Kihon
Junzuki – Kette Junzuki
Gyakuzuki – Kette Gyakuzuki
Junzuki no tsukkomi – Kette Junzuki no tsukkomi
Gyakuzuki no tsukkomi – Kette Gyakuzuki no tsukkomi
Tobikomizuki
Nagashizuki
Kata
Pinan Shodan
Pinan Nidan
Pinan Sandan
Pinan Yondan
Pinan Godan
Chinto oder Seishan
Tokui Kata ( eine Kata )
Kihon Kumite
Ipponme
Nihonme
Sanbonme
Yohonme
Gohonme
Danprüfungsprogramm 2.Dan
Kihon
Junzuki – Kette Junzuki
Gyakuzuki – Kette Gyakuzuki
Junzuki no tsukkomi – Kette Junzuki no tsukkomi
Gyakuzuki no tsukkomi – Kette Gyakuzuki no tsukkomi
Tobikomizuki
Nagashizuki
Kata
Pinan Shodan
Pinan Nidan
Pinan Sandan
Pinan Yondan
Pinan Godan
Chinto
Seishan
Zwei Tokui Kata
Kihon Kumite
Ipponme
Nihonme
Sanbonme
Yohonme
Gohonme
Ropponme
Nanahonme
Schriftliche Arbeit:
Schriftliche Arbeit über Budo, ca. eine A4 Seite (Schriftgrösse 11)
Danprüfungsprogramm 3.Dan
Kihon
Junzuki – Kette Junzuki
Gyakuzuki – Kette Gyakuzuki
Junzuki no tsukkomi – Kette Junzuki no tsukkomi
Gyakuzuki no tsukkomi – Kette Gyakuzuki no tsukkomi
Tobikomizuki
Nagashizuki
Kata
Pinan Shodan
Pinan Nidan
Pinan Sandan
Pinan Yondan
Pinan Godan
Chinto
Seishan
Drei Tokui Kata
Kihon Kumite
Ipponme
Nihonme
Sanbonme
Yohonme
Gohonme
Ropponme
Nanahonme
Hachihonme
Schriftliche Arbeit:
Schriftliche Arbeit über Budo, ca. eine A4 Seite (Schriftgrösse 11)
Danprüfungsprogramm 1.Dan 50+
Kihon
Junzuki – Kette Junzuki
Gyakuzuki – Kette Gyakuzuki
Junzuki no tsukkomi – Kette Junzuki no tsukkomi
Gyakuzuki no tsukkomi – Kette Gyakuzuki no tsukkomi
Tobikomizuki
Nagashizuki
Kata
Zwei Pinan Katas frei wählbar
Chinto oder Seishan frei wählbar
Tokui Kata keine Pinan Kata
Kihon Kumite
Kihon Kumite
Zwei Übungen frei wählbar
Bemerkungen:
Die Wadoryu Prinzipien müssen ersichtlich sein. Kraft und Schnelligkeit spielen eine untergeordnete Rolle. Regelmässige Trainingsbesuche (über Jahre) und Vorbildfunktion sind Bedingung. Budo Verhalten muss ersichtlich sein.
Danprüfungsprogramm 2.Dan 50+
Kihon
Junzuki – Kette Junzuki
Gyakuzuki – Kette Gyakuzuki
Junzuki no tsukkomi – Kette Junzuki no tsukkomi
Gyakuzuki no tsukkomi – Kette Gyakuzuki no tsukkomi
Tobikomizuki
Nagashizuki
Kata
Drei Pinan Katas frei wählbar
Chinto oder Seishan frei wählbar
Zwei Tokui Kata (keine Pinan Kata)
Kihon Kumite
Vier Übungen frei wählbar
Bemerkungen:
Die Wadoryu Prinzipien müssen ersichtlich sein. Kraft und Schnelligkeit spielen eine untergeordnete Rolle. Regelmässige Trainingsbesuche (über Jahre) und Vorbildfunktion sind Bedingung. Budo Verhalten muss ersichtlich sein.
Danprüfungsprogramm 3.Dan 50+
Kihon
Junzuki – Kette Junzuki
Gyakuzuki – Kette Gyakuzuki
Junzuki no tsukkomi – Kette Junzuki no tsukkomi
Gyakuzuki no tsukkomi – Kette Gyakuzuki no tsukkomi
Tobikomizuki
Nagashizuki
Kata
Drei Pinan Katas frei wählbar
Chinto oder Seishan frei wählbar
Zwei Tokui Kata (keine Pinan Kata)
Kihon Kumite
Fünf Übungen frei wählbar
Bemerkungen:
Die Wadoryu Prinzipien müssen ersichtlich sein. Kraft und Schnelligkeit spielen eine untergeordnete Rolle. Regelmässige Trainingsbesuche (über Jahre) und Vorbildfunktion sind Bedingung. Budo Verhalten muss ersichtlich sein.
4 Dan

Kihon Kumite 1-10
Oyho Kumite 1-8
Kata Pinan 1-5 und 4 Tokui Kata
5 Dan
Kihon
Junzuki – Kette Junzuki
Gyakuzuki – Kette Gyakuzuki
Junzuki no tsukkomi – Kette Junzuki no tsukkomi
Gyakuzuki no tsukkomi – Kette Gyakuzuki no tsukkomi
Tobikomizuki
Nagashizuki
Kata
1 Pinan Kata frei wählbar
Zwei Tokui Kata (keine Pinan Kata)
Kihon Kumite
Fünf Übungen frei wählbar
6 Dan
Kata
Bassai od. Niseishi frei wählbar
2 Tokui Kata (keine Pinan Kata)
Kihon Kumite
1-8 ( 5 Übungen frei wählbar)
Tanto Tori
4 Übungen frei wählbar