Das Thema lautete NAHA-TE, und der 67jährige Ishimi-Sensei wusste in seiner typischen Art in interessanter Art und Weise durch dieses weitläufige Thema zu führen.
Shitokai Seminar mit Yasunari Ishimi (9. Dan) |

In der Melker Hauptschul-Doppelturnhalle fand unter der Patronanz des NÖ. Landesverbandes für Karate und verwandte Kampfkünste am 23./24. Oktober 2010 ein tolles Shitokai-Seminar mit dem in Spanien lebenden Shitokai-Europa-Director Yasunari Ishimi, 9. Dan, statt.
Das Thema lautete NAHA-TE, und der 67jährige Ishimi-Sensei wusste in seiner typischen Art in interessanter Art und Weise durch dieses weitläufige Thema zu führen. Am Programm standen „Gesundheitsübungen“ wie die Atem-Kata SANCHIN und TENSHO und weitere repräsentative Naha-Te-Kata wie SEIENCHIN, SEIPAI und SUPARINPEI, aber auch interessante Bunkai-Formen und Kihon-Variationen.
Im Zuge des Seminars betonte Ishimi Sensei immer wieder wie bedeutsam es für einen Karateka ist, sich mit den Charakteristika ALLER Karatestile zu beschäftigen. Erfreulich-überraschend war in diesem Zusammenhang der Umstand, dass auch Shotokan-Vertreter (Gmünd, Wr. Neustadt, Melk,) den „Blick über den eignen Tellerrand“ wagten, um ihren Horizont zu erweitern.
Mit Kando Shibamori, Dr. Fritz Gsodam, Organisator Erhard Kellner (alle 8. Dan), Marianne Kellner, Manuela Fischer, Primarius Dr. Thomas Hausner (alle 6. Dan) und Alexander Hevesi (5. Dan) waren hochrangige Vertreter des ÖKB zugegen. Ebenso ließ es sich eine Gruppe aus Ungarn nicht nehmen von Großmeister Ishimi persönlich zu lernen.
Dass der Vorstand des NÖ. Landesverbandes mit 6 Mitgliedern (Präsident Mag. Mario Hinterberger, Marianne und Erhard Kellner, Dipl.Ing. Elisabeth Thajer, Alexander Hevesi, Ing. Stefan Haslinger) vertreten war, muss erwähnt werden.
Im Zuge des Seminars wurden die Vereine von Erhard Kellner und Marco Kassmannhuber per Urkunde als offizielle österreichische Shitokai-Vertreter anerkannt.
Fazit: Ein lehrreicher Wochenend-Lehrgang, bei dem Yasunari Ishimi Sensei auch die Melker Kultur (Besuch im Stift) und Kulinarik (Hotel-Restaurant Ebner, Stifts-Restaurant, Pizza&Pasta) kennen und schätzen lernte.