ZWEIMAL SILBER UND BRONZE BEI WADOKAI-EUROPACUP

Zum 39. Wadokai-Europacup in der ehemals ostdeutschen Porzellanstadt Meissen, an der 16 Nationen teilnahmen, trat unter der Leitung von Alexander Hevesi (Union St. Pölten) auch ein elfköpfiges österreichisches Nationalteam mit Athlet/innen aus St. Pölten, Echsenbach (bei Zwettl) und Fürstenfeld an.

Für die St. Pöltner gab es folgende Top-Resultate:
Ena Sakancic besiegte im Kata-Bewerb U21 in der 1. Runde die Ungarin  Regina Szamedli, dann im Viertelfinale die Schottin Chelsea Wishart, im Semifinale gewann sie gegen die Rumänin Jana Enne, und zog ins Finale ein, wo sie der Schweizerin Zoe Hartmann knapp mit 2:3 unterlag.
Auch Benjamin Becic (Kata U21) erreichte das Finale direkt mit Siegen über Matthias Laustsen (DEN) und Santo Luis (POR). Dort musste er sich dem Schweizer Luca Aquino beugen.
Letztlich erreichte das Kata Damen Team (Sakancic, Schlögel, Zippenfenig) die Bronzemedaille.
Pech hatte Sabrina Zippenfenig im Kumite der Kadettinnen +52 kg: Sie gewann die erste Begegnung gegen Claire Pendraich (SCOT) und gewann auch die 2. Runde gegen die Schottin Jessica Ramsay, die allerdings unfair agierte und die Karlstettnerin so sehr verletzte, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste und im Semifinale nicht mehr antreten konnte.
Coach Alex Hevesi: "Ich bin dennoch mit der Leistung von Sabrina zufrieden, und wir freuen uns auch über unsere drei Medaillen."
Die St. Pöltner Leistungen waren im Hinblick auf den nächsten Wadokai-Europacup, der 2012 in der Sportwelt Niederösterreich stattfindet, aufbauend.
 

Das könnte dich auch interessieren...